Katzenstreu Silikatstreu Mittelgroße Körner

Produktnummer: 561527
Feedback zu diesem Produkt? Dann lassen Sie es uns wissen.
Wo für Privatpersonen kaufen? Es freut uns zu hören, dass Sie unsere Produkte kaufen wollen! Sie können dies bei einem Flamingo-Händler tun. Drucken Sie die Produktinformationen aus und fragen Sie Ihre örtliche Zoohandlung, ob sie das gewünschte Produkt auf Lager haben.
Dieses Produkt als Unternehmen bestellen? Unternehmen können Vertriebspartner für unsere Produkte werden.
Sind Sie ein neuer Kunde? Werden Sie dann schnell Vertriebspartner.
Haben Sie bereits ein B2B-Konto? Dann loggen Sie sich hier ein.
Unser Katzenstreu Silica Medium Körner sind perfekt für Ihre Katze! Diese leichten Körner absorbieren Urin schnell und neutralisieren unangenehme Gerüche. Sie sind staubfrei und bilden keine Klumpen. Auch für Kätzchen geeignet!
  • Material: Silikagel ohne Zusatz von Duftstoffen
  • Leichtgewicht: mittlere Korngröße : 1-8 mm
  • Auch für Kätzchen geeignet
  • Absorbiert schnell Urin
  • Absorbiert und neutralisiert unangenehme Gerüche sehr schnell
  • Staubfrei und nicht-klumpend
Produktbeschreibung:
KATZENSTREU SILICA MEDIUM 16L
Produktname:
Katzenstreu Silikatstreu Mittelgroße Körner
EAN:
5400585278910
5400585278910
Produkt-Nr.:
561527
Markenname:
Flamingo
Geeignet für: Kätzchen
Lebensstadium: Alle Altersgruppen
Produkttyp: Katzenstreu
Tier/Rasse: Katze
Rassengröße: Alle Größen
Innen-/Außenanwendung: Innen
Farbe:
Blau, Weiß
Inhalt:
16L
Gewicht:
6.53kg
Anzahl der Griffe: 1
Materialgruppe: Silikatstreu
Min. Korngröße in MM: 1
Max. Korngröße in MM: 8
Grobheit: Mittelgroße Körner
Konsistenz: Korn
Merkmale Pflege: Absorbierend, Absorbiert Gerüche, Leichtes Gewicht, Neutralisiert Gerüche, Nicht-klumpend, Staubfrei
Wirkungsdauer: Ungefähr 85 Tage für 1 Katze
Zutat 1: Silika
Wenn Sie sich dafür entscheiden die Katzentoilette im Wohnzimmer oder in der Küche aufzustellen, sollten Sie eine Katzentoilette wählen, die Gerüche sehr gut absorbiert, gut riecht und möglichst nicht staubt oder zu sehr an den Pfoten klebt. Wenn Ihre Katzentoilette im Abstellraum oder in der Garage steht, sind Geruch und Staub weniger wichtig, dann können Sie sich z. B. für umweltfreundliche Holzpellets entscheiden.
BENTONIT – Diese Art von Katzenstreu ist sehr saugfähig und stark klumpend, sodass es besonders einfach und ergiebig in der Anwendung ist. Die Körner sind auch sanft zu den Pfoten Ihrer Katze. In verschiedenen Duftrichtungen erhältlich: Natur, Babypuder, Zitronengras und Lavendel.
KITTEN - Bentonit-Katzenstreu mit natürlichen Kräutern, die Kittens dazu anregt, ihr Geschäft an einem festen Platz zu erledigen.
SILIKATSTREU - Diese aus natürlichen Rohstoffen hergestellte Katzenstreu ist nahezu staubfrei und daher ideal für Menschen und Katzen mit Allergien. Neutralisiert schlechte Gerüche und absorbiert Urin sehr schnell. Verklumpt nicht, aber Sie können sehen, welche Körner Sie entsorgen müssen, weil sie gelb verfärben.
BLEND - Bentonit-Katzenstreu mit Hinzufügung von Silikat. Klumpt, absorbiert sehr schnell und ist angenehm leicht. Der Zusatz von Silikat-Kristallen neutralisiert stark unangenehme Gerüche und reduziert die Staubbildung.
HOLZKÖRNER - Katzenstreu aus natürlichen Holzfasern und Sägemehl. Ist zu 99 % staubfrei mit sehr guter Feuchtigkeits-/Geruchsaufnahme. Der natürliche Holzgeruch neutralisiert unangenehme Gerüche. Es ist biologisch abbaubar und kann in der Biotonne entsorgt werden. Trocknet schnell und klebt nicht an den Pfoten oder Haaren, also auch ideal für langhaarige Katzen.

Eine Hauskatze wird ihr Geschäft immer in einem Katzenklo verrichten. In diesem Fall wird eine pflegeleichte Einstreu empfohlen. Wenn Ihre Katze viel Zeit im Freien verbringt, sollten Sie das Katzenklo seltener reinigen und ein weniger pflegeleichtes, dafür aber langlebigeres Katzenklo wählen, z. B. mit Holzpellets oder Silicagel.
Wie oft Sie die Streu wechseln müssen, hängt unter anderem von der Art der Katzenstreu, der Anzahl der Katzen, ob es sich um Hauskatzen- oder Freigänger handelt und der Anzahl der Katzenklos ab (von einmal alle 4 Tage bis einmal alle 2 Wochen). TIPP: Halten Sie unangenehme Gerüche mit Katzenstreudeo länger fern.