Flamingo Pet Products inspiriert mit erstem Nachhaltigkeitsbericht
Nachhaltigkeit steht bei Flamingo ganz oben auf der Tagesordnung. Mit einem ersten Nachhaltigkeitsbericht zeigen wir, was wir im Jahr 2022 erreicht haben und welche Ziele wir uns für 2023 gesetzt haben. Weniger Verpackung, umfassende Onboarding-Programme, ein Flamingo-Buddy für neue Mitarbeiter, ein brandneuer Webshop und ein neuer und nachhaltigerer Hauptsitz sind nur einige der vielen Aktionspunkte.

Flamingo Pet Products ist ein Großhändler für Haustierzubehör und Snacks in Geel. Seit 50 Jahren bringen wir mit einem Sortiment von 8500 Produkten Haustiere und ihre Besitzer näher zusammen. Wir wachsen schnell: In nur wenigen Jahren ist die Zahl der Mitarbeiter von 120 auf 180 gestiegen. Mit der Zahl der Mitarbeiter und dem Umsatz wuchs auch das Bewusstsein für die Auswirkungen auf unsere Welt. Deshalb wollten wir nicht warten, bis die Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsberichts verpflichtend wird, sondern gleich loslegen und andere mit einer ersten Ausgabe inspirieren.
Verfahren
Wie erstellt man einen solchen Bericht? Und vor allem, worüber soll man berichten? "Um die Themen festzulegen, führten wir einen internen Workshop durch, ließen uns aber auch von Branchentrends, Gesetzen und natürlich den Erwartungen unserer Stakeholder inspirieren", sagt Kirsten Ceulaers, Nachhaltigkeitskoordinatorin bei Flamingo. Das Unternehmen hat sich weiter auch mit den GRI-Standards befasst. Die 'Global Reporting Initiative' ist einer der ersten und auch der am weitesten verbreitete Berichtsrahmen für Nachhaltigkeitsthemen weltweit. "Für unseren ersten Nachhaltigkeitsbericht haben wir den GRI-Rahmen als Leitfaden verwendet. So können wir unsere eigenen Fortschritte und die der anderen GRI-Nutzer jährlich überprüfen", fügt Kirsten hinzu.
Aus dieser umfassenden Untersuchung ergaben sich sieben Themen. Auf diese wollen wir uns bei Flamingo in Zukunft konzentrieren und darüber berichten:
- Zirkuläre Verpackungen
- Klimaschutz
- Nachhaltige Produkte
- Sichere und angenehme Arbeitsumgebung
- Sichere Produkte für Haustiere und ihre Besitzer
- Wirtschaftswachstum
- Nachhaltige Partnerschaften
Aus dem Nachhaltigkeitsbericht
Mehr nachhaltige Produkte & Verpackungen
In den letzten Jahren haben wir bei Flamingo bereits viel für die Reduzierung von Verpackungen getan. So wurde zum Beispiel Plastik so weit wie möglich durch Papier/Karton ersetzt und überschüssiges Verpackungsmaterial vermieden. Außerdem wurde eine andere Art von Palettenfolie gewählt, wodurch im Vergleich zum letzten Jahr 2130 kg Kunststoff eingespart werden konnten
Auch für 2023 streben wir eine weitere Reduzierung der Verpackungen an. Unter anderem wollen wir auch eine FSC-Zertifizierung für unsere Produkte und Verpackungen aus Papier/Karton anstreben und uns einen Überblick über unsere Sekundärverpackungen verschaffen.
Im Jahr 2021 brachten wir "Flamingo Green" auf den Markt, eine Produktreihe, die darauf abzielt, Abfälle durch die Verwendung natürlicher, recycelter oder wiederverwertbarer Materialien zu reduzieren. Die Produktreihe Flamingo Green wird seit 2022 nicht im Detail weiter vorangetrieben, da wir das gesamte Sortiment überprüfen wollen, um zu sehen, wo wir es noch nachhaltiger gestalten können.
Darüber hinaus möchte Flamingo den Anteil der Produkte europäischen Ursprungs erhöhen.

Klimaschutz
Im Jahr 2022 fuhren 16 Mitarbeiter mit einem vollelektrischen oder hybriden Dienstwagen. Flamingo bietet auch Fahrradleasing an und bereits 35 Mitarbeiter haben schon ein Fahrrad geleast. Das aktuelle Gebäude verfügt über 10 Ladestationen für Elektroautos und 3480 Sonnenkollektoren auf dem Dach.
Im Jahr 2023 wird Flamingo in ein neues Gebäude umziehen. Auf dem neuen Gebäude befinden sich 4028 Sonnenkollektoren. Das neue Gebäude ist außerdem besonders gut isoliert, energieeffizienter und verfügt unter anderem über 30 Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
Sichere und angenehme Arbeitsumgebung
Die Mitarbeiter sind die treibende Kraft hinter dem Wachstum von Flamingo. Deshalb rücken wir unsere Mitarbeiter zunehmend in den Mittelpunkt. Im Jahr 2022 führten wir ein Onboarding-Programm ein, bei dem neue Mitarbeiter regelmäßig zu Gesprächen eingeladen und ihnen ein Flamingo Buddy zugewiesen wird, der sie auf ihrem Weg begleitet. Es gibt auch viele Wohlfühl-Initiativen wie Besuche von Food Trucks, kleine Geschenke zu den Feiertagen, Empfänge und mehr. Außerdem wird das Engagement der Mitarbeiter mit einem Briefkasten für Verbesserungsvorschläge gefördert und es wird ein besonderes Augenmerk auf Integration und Vielfalt gelegt
Im Jahr 2023 wird es weitere Initiativen für die Mitarbeiter geben, wie zum Beispiel "Let's GO FlaminGO", das unsere Mitarbeiter zu mehr Bewegung anregt. Darüber hinaus planen wir bei Flamingo, das Engagement und die interne Kommunikation mit Hilfe eines Intranets weiter zu verbessern, und das Interventionsteam wird erweitert.

Sichere Produkte für Haustiere und ihre Besitzer
Ende 2022 wurden fast alle elektronischen Geräte sowie Hunde- und Katzenspielzeug nach EU-Richtlinien geprüft und zugelassen. Bei einem kleinen Teil der Produkte, z. B. bei neuen Artikeln, laufen die Tests noch. Außerdem erklären 100 % der Lieferanten, dass sie die REACH-Richtlinie einhalten. Es handelt sich um eine europäische Richtlinie, die die Verwendung giftiger Stoffe einschränkt. Klare Warnhinweise, Anleitungen und Zutatenlisten auf der Verpackung tragen ebenfalls zur sicheren Verwendung von Flamingo-Produkten bei. Schließlich gibt es eine strenge Qualitätskontrolle im Lager und Beschwerden werden registriert, so dass jeder Bericht überprüft werden kann.
Im Jahr 2023 will Flamingo 100 % seiner Spielzeuge und Elektronikprodukte prüfen und abschließend genehmigen lassen. Außerdem wollen wir am Puls der Zeit bleiben, was unter anderem die Gesetzgebung und die Empfehlungen zur Verpackungskennzeichnung betrifft. Schließlich soll häufig wiederkehrenden Beschwerden über die Produkt-Qualität mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden.
Nachhaltige Zusammenarbeit
Im Jahr 2022 haben wir bereits Partnerschaften mit den folgenden Organisationen geschlossen: Pet Sustainability Coalition, BEPEFA und amfori. Im Jahr 2023 wollen wir bei Flamingo einen "Verhaltenskodex" einführen, der grundlegende Anforderungen für die Zusammenarbeit mit den Lieferanten enthalten wird. Dieser Verhaltenskodex soll gute Lebens- und Arbeitsbedingungen gewährleisten.
Im Jahr 2023 werden wir auch an der Charta "Nachhaltiges Unternehmen" von Voka teilnehmen, einem Programm, das belgische Unternehmen in Sachen nachhaltiges Wirtschaften begleitet und berät. Auf der Grundlage der 17 internationalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs) wird ein auf die Bedürfnisse von Flamingo zugeschnittener Aktionsplan erstellt. Ziel ist es dann, jährlich 10 Nachhaltigkeitsmaßnahmen durchzuführen, um die Charta zu erhalten.
Wirtschaftswachstum
Flamingo wächst. Wir haben eine Nominierung für die Trends Gazellen und damit für die am schnellsten wachsenden Unternehmen der Provinz erhalten. Im Jahr 2022 haben wir unsere Geschäftstätigkeit bereits von 55 auf 60 Länder ausgeweitet und 991 neue Produkte auf den Markt gebracht. Außerdem wurde im Jahr 2022 der neue Webshop eingeführt.
Im Jahr 2023 wird das Private Label Verkaufsteam erweitert, und es werden Anstrengungen unternommen, um die Digitalisierung und die neuen Funktionen der Website zu verbessern. Schließlich wollen wir bei Flamingo im Jahr 2023 auch ein Serviceniveau von 95 % erreichen.